In den Keller lachen gehen:
Otto Schenk erzählt aus seiner
„Theater-Schulzeit“, wie er
einem gestrengen Lehrer den
Hamlet-Monolog vortragen
soll. Schenk kniet sich hinein
und harrt des Urteils. Sein
Lehrer resümiert dann
ungefähr so: „Lieber Herr
Schenk, man kann den Hamlet
spielen: gehend, sitzend auf
dem Rücken liegend, laut,
gemessen, leise, philosophisch,
nervös, wie ein potentieller
Selbstmörder, als hämischen
Kritiker, keuchend oder
eloquent, etc., nur so, wie Sie
den Hamlet gespielt haben, so
kann man ihn nicht spielen“.
Willkommen
Stand: 01.12.2018